6,1.

Manuela - A k t u e l l

7,2.

E  i  n  l  a  d  u  n  g

zum 18. Gedenktreffen
und
zum 80. Geburtstag Manuelas

“Manuela Freundeskreis”
c/o Peter-Uwe Wien
Eggerersweide 41
22159 Hamburg
Tel.: 040 - 643 47 19
Email: PUWien@aol.com

Liebe Manuela-Freunde, 

ENDLICH ist der "Corona-Spuk" weitestgehend vorüber und ermöglicht uns endlich wieder ein gemeinsames Gedenktreffen zu veranstalten.
Gerade rechtzeitig, denn dieses Jahr gibt uns ja einen besonderen Grund zum feiern. Manuela hätte einen runden Geburtstag, ihren 80. gefeiert. 

Auch wenn sie selbst nur noch im Geiste unter uns sein kann, so möchten wir diesen Geburtstag zum Anlaß nehmen und am 19. August 2023 zum 18. mal ein Gedenktreffen ausrichten.

 Wie schon in früheren  Jahren findet es wieder im traditionellen "Kesselsaal" des Berliner "Brauhaus-Spandau" statt. Einlass ist ab 16:00 Uhr und das Ende ist für 01:00 Uhr früh geplant.

Die Anschrift:
Brauhaus Spandau
Neuendorfer Str.      13585 Berlin
Tel.: 030  35 39 07 - 0
www.brauhaus-spandau.de

Es wird ein tolles Treffen werden, das nicht nur das Gedenken an Manuela lebendig halten soll, sondern zugleich die persönlichen Kontakte unter den verbliebenen Weggefährten und Freunden Manuelas auffrischen und festigen soll. 

Zwei "Schmankerl" lassen dieses Treffen darüber hinaus zu etwas ganz besonderem werden.

Zur Erinnerung erhält jeder Besucher eine "Pressemappe" inklusive einer DVD, die zahlreiche Höhepunkte aus Manuelas Karriere noch einmal aufleben lässt. 

2023.14.4
2023.14.5

Als absolutes Highlight wird dazu die bekannte Musical-Sängerin Camilla Kallfaß, die Künstlerin, die das Leben unserer Manuela so sensationell auf die Theaterbühnen gebracht hat, an diesem Abend nicht nur zu Gast sein, sondern die Teilnehmer mit einem ganz besonderen Auftritt erfreuen.

Wir würden uns also freuen, zu diesem Treffen wieder besonders viele Teilnehmer begrüßen zu dürfen. 

Um den Ablauf richtig planen zu können, möchten wir Euch bitten, uns Eure Teilnahme an diesem 18. Manuela-Gedenktreffen möglichst bald - jedoch bis spätestens 10. August 2023 - an Peter - Uwe Wien mitzuteilen.  Telefon (mit AB) 040 - 643 47 19 oder Email: PUWien@aol.com  unter Angabe Eures Namens und der genauen Personenzahl mitzuteilen.  

Übernachtungsmöglichkeiten sind dem Großteil von uns  ja schon aus den Vorjahren bekannt.

Neben den Zimmern im Brauhaus selbst,  können wir besonders folgende Hotels empfehlen, die sich in direkter Nähe befinden.  

"Hotel Herbst"  in der Moritzstr. 20 - 13597 Berlin- Spandau - Tel: 030 / 353 70 00
oder das
"Hotel Lindenufer" in der Breite Straße 36  - 13597 Berlin- Spandau - Tel: 030 / 353 77 00.  

Und noch ein letztes Wort :

Unser Treffen ist keine gewinnorientierte Veranstaltung (war es auch noch nie), sondern dient nur einem Zweck, das Gedenken an unsere Manuela - der unvergessenen Sängerin - aufrecht zu erhalten und die Kontakte unter ihren Freunden zu vertiefen. Die Kosten für die Saalmiete, Bereitstellung der technischen Geräte, Tischschmuck, Dekorationsbilder usw. werden von den Ausrichtern / Veranstalter gesponsert. Es wird kein Eintritt erhoben. Für die Getränke und Speisen (Kuchen und Abendessen) kommt aber jeder Besucher des Gedenktreffens selbst auf.

Mit ganz lieben Grüßen Eure Manuela-Music und der
Manuela - Freundeskreis

6 0   Jahre  “Schuld war nur der Bossa Nova”  > 1 9 6 3   -   2 0 2 3 <

2023.5.0

Am 01. April 1963 wurde die  zweite Single “Schuld war nur der Bossa Nova” mit Manuela veröffentlicht und ihr kometen- hafter Aufstieg in der Musikbranche war vorprogrammiert. 

Produziert wurde die Coverversion des Eydie Gorme Hits “Blame It On The Bossa Nova” von Christian Bruhn und Peter Meisel.

Bis heute wurde das Lied mit Manuela über 3 Millionen Mal verkauft und Manuela bekam dafür auch 1968 eine Goldene Schallplatte von der Telefunken verliehen.

2023.13.0

Manuela eroberte mit “Schuld war nur der Bossa Nova” die deutschen Hitparaden und das gleich 31 Wochen.
Davon 22 Wochen die Top-Ten   -  4 Wochen Platz 1  -  5 Wochen Platz 2  -  und 8 Wochen Platz 3.

Der deutsche Text von

“Schuld war nur der Bossa Nova”

stammt aus der Feder von Georg Buschor.

Die Musik wurde in Zusammenarbeit zwischen Barry Mann und Cynthia Weil geschrieben.

2023.8.0.jpg
2023.7.0

Mit  dem Lied

“Schuld war nur der Bossa Nova”

vertrieb Manuela sich sogar selbst von Platz 1, den sie wochenlang mit den Tahiti Tamourés und ihrem Hit

“Wini Wini”

belegte - das war schon damals eine Kuriosität.

H i e r   n u n   n o c h   e i n e   w a h re   A n e k d o t e   z u m   H i t
“S C H U L D   W A R    N U R   DE R   B O S A   NO V A”
 

Die Textzeilen “Als die kleine Jane gerade 18 war, führte sie der Jim in die Dancing-Bar. Doch am nächsten Tag fragte die Mama: Kind, warum warst du erst heut´ Morgen da?” brachten Manuela sogar auf den schwarzen Index des Bayerischen Rundfunks und dieses Lied wurde nicht mehr gespielt. Ein 18-jähriges Mädchen habe, so die öffentlich-rechtlichen “Sittenwächter” in einer Bar nichts zu suchen und dann nicht auch noch erst am Morgen nach Hause zu kommen. Diese Scheinheiligkeit wollte sich ein 22- jähriger Student aus München nicht bieten lassen, sein Lieblingslied im Bayerischen Rundfunk nicht mehr zu hören. So bastelte er mit viel Energie und Freude einen Schwarzsender und schickte den Hit “Schuld war nur der Bossa Nova” von Manuela tagelang und pausenlos rund um die Uhr in den bayerischen Äther. Leider wurde dieser “Piratensender” sehr schnell entdeckt und wieder war es vorbei mit dem Manuela-Hit im Bayerischen Land- Als Manuela von diesem Drama erfuhr, reiste sie sofort nach München,um den leidgeprüften Studenten zu treffen, ohn zu trösten und schenkte ihm sogar 1.000 Deutsche mark für seinen Einsatz. Der Student musste sich später wegen seines illegalen Senders vor Gericht verantworten und ihm wurde eine saftige Strafe von 200 Deutsche mark auf erlegt. Die Funkgeräte und der Plattenspieler wurden konfisziert - was für eine spießige Gesellschaft was das doch on den 60er Jahren!

2023.9.0 2023.6.0
2023.6.0

20 Jahre GRÖMITZ - Die Manuela Gedenkplatte  > 2003 - 2023 <

E i n   w e i t e r e s   J u b i l ä u m   z u m   G e d e n k e n   a n  M a n u e l a

Ein Wohl jeder kennt den “Walk Of Fame” in Hollywood/USA, wo Prominenten und Künstlern mit den in dem Gehweg eingelassenen Tafeln ein Denkmal gesetzt wird.  Manuela war ja auch im kalifornischen Hollywood eine Zeitlang wohnhaft und sie hatte wie ja vielen bekannt sein dürfte eine besondere freundschaftliche Beziehung zur Hollywood-Legende Cary Grant.

2023.12.0.jpg

Auch Grömitz an der Schleswig- Holsteinischen Ostseeküste bietet auf seiner Kurpromenade einen solchen
                         “Walk Of Fame”,
                   oder besser gesagt, den
                    “Weg der Erinnerung”.
2003 wurde auch hier eine Gedenkplatte (links) zu Ehren von Manuela eingesetzt und das ist nun auch schon wieder 20 Jahre her.

2022.23

Die aktuelle  Manuela-CD

“Schuld war nur der Bossa Nova
Ihre 40  größten Erfolge”
 
wurde am 07. Oktober 2022 bei Tyrolis unter dem Label TyroStar veröffentlicht und ist noch erhältlich.
Wir können diese CD allen Freunden und Fans sehr empfehlen.

Die neuste Manuela DVD ist noch erhältlich, aber die Stückzahl ist sehr begrenzt und fast ausverkauft!

Die Manuela DVD
 
“Ein schöner Tag mit viel Musik”

Die DVD kostet 15,00 Euro
plus 2,00 Euro Versand
innerhalb Deutschlands und kann sofort bestellt werden unter

klaus-dittmer-bln@web.de

DVD Klaus

Der Erlös der neusten DVD ist für die Grabpflege von Manuela vorgesehen.

2023.1.1.

Am Freitag, den 23. Juni 2023 wird es eine Neuauflage (das Programm ist etwas verändert - andere Lieder und teilweise auch andere Künstler) der skurrilen Manuela-Show im AHA, Monumentenstraße 13 in 10829 Berlin (Tel.: 030 / 89 62 79 48) geben.                               
                                Einlass ab 19 Uhr - Beginn 20 Uhr.

               Es wird NICHT gestreamt, man muss live dabei sein.

Kartenreservierung ist möglich, da ABER beim letzten Mal einige reservierten Plätze nicht in Anspruch genommen wurden, müssen bei erneuter Reservierung 5 Euro als Pfand genommen werden, die dann mit einem Getränk vor Ort wieder verrechnet werden.

             Anmeldungen bitte an info@sylter-deichwiesen.de

zurück zur Startseite